
Kapitel 2 Hardware-Komponenten 25
Helligkeit auch über das Fenster „Hintergrundbeleuchtung“
der Systemsteuerung vornehmen, indem Sie auf Start >
Einstellungen > System > Hintergrundbeleuchtung drücken. Die
Anpassung für „Externe Stromversorgung“ und „Akkubetrieb“
erfolgt jeweils auf unterschiedlichen Bildschirmen. Wählen Sie
diese Bildschirme im horizontalen Bildlaufmenü am oberen
Bildschirmrand aus.
Ziehen Sie den Schieberegler für die Anzeige nach oben, um
die Hintergrundbeleuchtung zu erhöhen, oder nach unten,
um sie zu verringern.
Automatisches Abdunkeln der Anzeige
Die Anzeige besitzt einen Mindesthelligkeitswert, auf den sie
a/jointfilesconvert/1680426/bgedunkelt wird, wenn das Allegro 2 für ein angegebenes
Zeitintervall nicht genutzt wird (sich im Leerlauf bendet). Die
Hintergrundbeleuchtung der Anzeige wird um mindestens
50 % a/jointfilesconvert/1680426/bgedunkelt, sodass die Anzeige immer noch teilweise
sichtbar ist. Sie können das Zeitintervall, nach dessen Ablauf die
Hintergrundbeleuchtung a/jointfilesconvert/1680426/bgedunkelt wird (siehe vorheriger
Bildschirm „Akkuenergie“), für die Verwendung des Akkubetriebs
und/oder der externen Stromversorgung anpassen. Durch eine
a/jointfilesconvert/1680426/bgedunkelte Anzeige sparen Sie Akkuenergie.
Um die Hintergrundbeleuchtung wieder auf die höchste
Helligkeitseinstellung zu setzen, tippen Sie auf die
a/jointfilesconvert/1680426/bgedunkelte Anzeige.
Hinweis: Das Allegro 2 kann im (taktischen) Modus mit
gedämpfter Beleuchtung eingerichtet werden. Beziehen Sie
sich auf Kapitel 3, um Anweisungen zu erhalten.
Comentários a estes Manuais